|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 39 mal aufgerufen
|
|
|
Qoop
Offline
|
|
18.08.2006 17:27
|
|
|
Während der Raids wird in den meisten Fällen Plündermeister eingestellt sein.
Bei unserem ersten Raid werden die Items durch würfeln verteilt. Der Raidleader gibt an für welche Klassen das Item am besten geeignet ist und diese würfeln dann bei Bedarf darum. Falls es nicht bei einem Raid bleiben sollte, ihr also noch Lust auf weitere hättet, wurde ich mir die Mühe machen und ein DKP System anlegen, was dann wie folgt aussieht/funktioniert: Gefallene Gegenstände werden nach einem bestimmten System vergeben, welches sich unter anderem nach der Aktivität der Mitglieder richtet:
Es gibt allgemein folgende Punkte
Anmeldung bei Mitnahme: +10 Punkte Teilnahme: +10 Punkte Pünktlichkeit: +10 Punkte Reserve bei pünklicher Ankunft: +30 Punkte jede in der Instanz verbrachte Stunde: +5 Punkte jede in der Instanz verbrachte Stunde(Farmrun): +20 Punkte
Schlechte Vorbereitung: -50 Punkte unabgemeldetes Fehlen: -10 Punkte
Zul’Gurub: Jeklik/Venoxis/Gahzranka/RND Bosse: 15 Punkte Mandokir/Mar’li/Arlokk/Thekal: 30Punkte Hakkar/Jindo: 50 Punkte
Ein Boss welcher das erste mal gekillt wird bringt 200% seines normalen Wertes.
Bieten
Setitems haben einen Pauschalen bereich. Es existiert ein System nachdem entschieden wird wer das Item bekomm, insofern er es haben will. Bei diesem System wird der Quotient aus erhaltenen Punkten und bereits bekommenen Setitems errechnet und somit eine Reihenfolge jeweils festgelegt. T2 Items werden doppelt bewertet. Spieler, welche noch kein Set Item bekamen, werden mit dem Divisor 0.6 berechnet.
Bsp.: Spieler DKP Setitems Quotient XY 1200 3 1200/3 = 400 YX 500 0 500/0,6 = 833,3 ZY 600 1 600/1 = 600
Somit würde Spieler YX das Item zustehen. Auf Nonsetitems wird mittels einer Auktion geboten. Es existiert eine Minimal- und eine Maximalpunktezahl zwischen denen Geboten werden kann. Es gibt zwei Gebotsrunden. Nach der ersten Runde wird das aktuelle Höchstgebot angesagt und nur die, welche in der ersten Runde geboten haben dürfen nocheinmal bieten. Ansonten is die Auktion geheim bis das Ergebnis fest steht. Wenn zwei Personen den selben Wert in der zweiten auktion geboten haben tritt folgendes in Kraft: Wenn dieser Wert nicht der Maximalwert ist wird gewürfelt (1-1000). Wenn der gebotene Punktewert dem Maximalwert entspricht bekommt der das Item, der die meißten Punkte besitzt. Wenn hier zwei Personen den selben Punktestand haben wird gewürfelt (1-1000).
Punkte von Setitems
Kopf: 160 Brust: 160 Schultern: 140 Beine: 160 Taille: 120 Handgelenk: 120 Handschuhe: 140 Schuhe: 140
Minimalgebote von Nonsetitems
Rüstung: Kopf: 50 Brust: 50 Schulter: 40 Beine: 50 Taille: 40 Handgelenk: 30 Handschuhe: 40 Schuhe: 40 Rücken: 40
Schmuck: Trinkets: 60 Hals: 50 Finger: 60 Offhand: 50
Waffen: 1 H Kolben: 50 2 H Kolben: 70 1 H Schwert: 50 2 H Schwert: 70 1 H Axt: 50 2 H Axt: 70 Dolche: 50 Ranged: 50 Faustwaffen: 40 Stäbe/Zauberstäbe/Stangenwaffen: 70
Maximalgebote von Nonsetitems
der 8-fache Wert der entsprechenden Minimalpunkte
Nichtbenötigte BOP Items werden von einem (vom Raidleader festgelegten) Mitglied entzaubert und auf der Bank gelagert. BOE Items gehen unverändert auf die Bank und werden einem Mitglied überreicht, welches es benötigt und an Raids aktiv teilnimmt.
Reagenzien und andere Nicht-Ausrüstungs-Gegenstände welche nicht gebunden werden, werden während des Raids vom Plündermeister aufgenommen und der Bank zugesand. Berufssprezifische Materialien werden von einem Mitglied abgebaut, welcher vom Raidleader festgelegt wird. Alle diese Reagenzien werden auf der Bank gelagert und werden in Gegenstände verbaut, welche den Raid verbessern.
Während der ZulGurub und AQ20 Raids wird nur bei den Bossen Plündermeister eingestellt. In allen anderen Fällen ist "Plündern als Gruppe" eingestellt. Für Münzen und Sakabäen wird Bedarf gewürfelt. Diese können dann innerhalb des Raids getauscht werden.
| | |
|
|
|
|
|