Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 12 Mitglieder
8 Beiträge & 4 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Lootsystem und ItemvergabeDatum18.08.2006 17:27
    Thema von Qoop im Forum Zul Gurub am Sonntag,...
    Während der Raids wird in den meisten Fällen Plündermeister eingestellt sein.

    Bei unserem ersten Raid werden die Items durch würfeln verteilt. Der Raidleader gibt an für welche Klassen das Item am besten geeignet ist und diese würfeln dann bei Bedarf darum. Falls es nicht bei einem Raid bleiben sollte, ihr also noch Lust auf weitere hättet, wurde ich mir die Mühe machen und ein DKP System anlegen, was dann wie folgt aussieht/funktioniert:

    Gefallene Gegenstände werden nach einem bestimmten System vergeben, welches sich unter anderem nach der Aktivität der Mitglieder richtet:

    Es gibt allgemein folgende Punkte

    Anmeldung bei Mitnahme: +10 Punkte
    Teilnahme: +10 Punkte
    Pünktlichkeit: +10 Punkte
    Reserve bei pünklicher Ankunft: +30 Punkte
    jede in der Instanz verbrachte Stunde: +5 Punkte
    jede in der Instanz verbrachte Stunde(Farmrun): +20 Punkte

    Schlechte Vorbereitung: -50 Punkte
    unabgemeldetes Fehlen: -10 Punkte

    Zul’Gurub:
    Jeklik/Venoxis/Gahzranka/RND Bosse: 15 Punkte
    Mandokir/Mar’li/Arlokk/Thekal: 30Punkte
    Hakkar/Jindo: 50 Punkte

    Ein Boss welcher das erste mal gekillt wird bringt 200% seines normalen Wertes.

    Bieten

    Setitems haben einen Pauschalen bereich. Es existiert ein System nachdem entschieden wird wer das Item bekomm, insofern er es haben will.
    Bei diesem System wird der Quotient aus erhaltenen Punkten und bereits bekommenen Setitems errechnet und somit eine Reihenfolge jeweils festgelegt. T2 Items werden doppelt bewertet. Spieler, welche noch kein Set Item bekamen, werden mit dem Divisor 0.6 berechnet.

    Bsp.:
    Spieler DKP Setitems Quotient
    XY 1200 3 1200/3 = 400
    YX 500 0 500/0,6 = 833,3
    ZY 600 1 600/1 = 600

    Somit würde Spieler YX das Item zustehen.

    Auf Nonsetitems wird mittels einer Auktion geboten. Es existiert eine Minimal- und eine Maximalpunktezahl zwischen denen Geboten werden kann. Es gibt zwei Gebotsrunden. Nach der ersten Runde wird das aktuelle Höchstgebot angesagt und nur die, welche in der ersten Runde geboten haben dürfen nocheinmal bieten. Ansonten is die Auktion geheim bis das Ergebnis fest steht.
    Wenn zwei Personen den selben Wert in der zweiten auktion geboten haben tritt folgendes in Kraft: Wenn dieser Wert nicht der Maximalwert ist wird gewürfelt (1-1000). Wenn der gebotene Punktewert dem Maximalwert entspricht bekommt der das Item, der die meißten Punkte besitzt. Wenn hier zwei Personen den selben Punktestand haben wird gewürfelt (1-1000).

    Punkte von Setitems

    Kopf: 160
    Brust: 160
    Schultern: 140
    Beine: 160
    Taille: 120
    Handgelenk: 120
    Handschuhe: 140
    Schuhe: 140

    Minimalgebote von Nonsetitems

    Rüstung:
    Kopf: 50
    Brust: 50
    Schulter: 40
    Beine: 50
    Taille: 40
    Handgelenk: 30
    Handschuhe: 40
    Schuhe: 40
    Rücken: 40

    Schmuck:
    Trinkets: 60
    Hals: 50
    Finger: 60
    Offhand: 50

    Waffen:
    1 H Kolben: 50
    2 H Kolben: 70
    1 H Schwert: 50
    2 H Schwert: 70
    1 H Axt: 50
    2 H Axt: 70
    Dolche: 50
    Ranged: 50
    Faustwaffen: 40
    Stäbe/Zauberstäbe/Stangenwaffen: 70

    Maximalgebote von Nonsetitems

    der 8-fache Wert der entsprechenden Minimalpunkte

    Nichtbenötigte BOP Items werden von einem (vom Raidleader festgelegten) Mitglied entzaubert und auf der Bank gelagert. BOE Items gehen unverändert auf die Bank und werden einem Mitglied überreicht, welches es benötigt und an Raids aktiv teilnimmt.

    Reagenzien und andere Nicht-Ausrüstungs-Gegenstände welche nicht gebunden werden, werden während des Raids vom Plündermeister aufgenommen und der Bank zugesand.
    Berufssprezifische Materialien werden von einem Mitglied abgebaut, welcher vom Raidleader festgelegt wird.
    Alle diese Reagenzien werden auf der Bank gelagert und werden in Gegenstände verbaut, welche den Raid verbessern.

    Während der ZulGurub und AQ20 Raids wird nur bei den Bossen Plündermeister eingestellt. In allen anderen Fällen ist "Plündern als Gruppe" eingestellt.
    Für Münzen und Sakabäen wird Bedarf gewürfelt. Diese können dann innerhalb des Raids getauscht werden.
  • OrganisatorischesDatum18.08.2006 16:56
    Thema von Qoop im Forum Zul Gurub am Sonntag,...
    Ich bin noch auf der Suche nach einem Teamspeak-Server den wir am Sonntag nutzen können. Da ich bis jetzt noch erfolglos geblieben bin, bitte ich euch um Hilfe. Falls ihr einen organisieren könntet wäre das echt Klasse. Ohne Teamspeak können wir Zul Gurub nämlich vergessen!
  • VorbereitungDatum18.08.2006 16:49
    Thema von Qoop im Forum Zul Gurub am Sonntag,...
    Wie ihr euch sicher denken könnt, sollte sich jeder auf Zul Gurub vorbereiten, damit wir möglichst weit und problemlos zocken können. Deshalb habe ich ein Plan aufgestellt, welche Vorbereitung jeder Spieler treffen sollte:

    1.1 Vorbereitung der einzelnen Klassen:

    Priester

    Inventar:
    - 20 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Manatränke
    - 40 Hochheilige Kerzen

    Erwünschte Skillung:
    - Diziplin/Heilig

    Druiden

    Inventar:
    - 20 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Manatränke
    - 40 Wilder Dornenwurz
    - 20 Eisenholzsamenkörner

    Erwünschte Skillung:
    - Widerherstellung (mit Anregen)

    Schamanen

    Inventar:
    - 20 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Manatränke
    - 5 Ankhs

    Erwünschtes Schmuckstück
    -entzückter Wassergeist

    Erwünschte Skillung:
    - Widerherstellung (mit Totem der Manaflut)

    Magier

    Inventar:
    - 40 Runenstoffverbände
    - 5 Erhebliche Manatränke
    - 5 Erhebliche Heiltränke
    - 40 Akanes Pulver

    Erwünschte Skillung:
    - Arkane/Frost (mit Arkane Feingefühl)

    Hexenmeister

    Inventar:
    - 20 Seelensplitter
    - 40 Runenstoffverbände
    - 5 Erhebliche Heiltränke
    - 5 Erhebliche Manatränke

    Erwünschte Skillung:
    - Dämonologie (mit Meister der Dämonologie)

    Krieger


    Inventar:
    - 40 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Heiltränke

    Erwünschte Skillung:
    - für Main Tank: Schutz

    Schurken

    Inventar:
    - 40 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Heiltränke

    Erwünschte Skillung:
    - keine bevorzugte

    Jäger

    Inventar:
    - 40 Runenstoffverbände
    - 10 Erhebliche Heiltränke

    Erwünschte Skillung:
    - Treffsicherheit/Überleben

    Wer Erste Hilfe nicht auf 300 hat (ich zähle auch dazu) sollte dafür ein paar Tränke mehr einpacken!

    1.2 Zusätzliche Vorbereitungen

    - Dunkelrunen (Scholomance)
    - Dämonische Runen (Teufelswald, Azshara)

    Verschieden Tränke aus den verwüsteten Lande:

    - Lungensaftcocktail (Ausdauer)
    - Zerebralkortexverbund (Intelliegenz)
    - Muskelmagenkaugummi (Willenskraft)
    - R.O.I.D.S. (Stärke)
    - Gemahlene Skorpokinhaltsstoffprobe (Beweglichkeit)

    Zudem sollte jeder sich um Tränke kümmern, welche die wichtigsten Attribute seiner Klasse für eine gewisse Zeit steigern. Z.B. für Jäger und Schurken "Elixier des Mungos". Diese kann man in einem AH finden oder man wendet sich an einen Alchimiesten, bevorzugt jemanden aus unserer Gruppe. Hier könnt ihr die Mats nachschauen welche ihr für gewisse Tränke braucht http://thottbot.org/?t=Alchemy
    Sehr schön wäre es auch, wenn die Spieler nicht nur auf die Alchimiesten zugehen würden, sondern die Alchis von sich aus z.B. ein paar Manatränke mehr einpacken/herstellen würden.

    1.3 Pflichtprogramme/ Addons neben und in WoW

    Teamspeak 2 Client -> http://www.goteamspeak.com/index.php?page=downloads

    Jedes Mitglied ist verpflichtet während des Raids auf dem Teamspeakserver eingeloggt zu sein. Es wird kein Mikrofon/Headset benötigt, da während der Raids nur wenige Leute Sprachrechte haben.

    Zudem ist die Installation folgender WoW-Modifikationen Pflicht und auf dem aktuellen Stand zu halten:

    CT_Raid_Assist (Version 1.539) -> http://www.curse-gaming.com/en/wow/addon...raidassist.html
    Decursive (bei Charakteren, welche Dispellen können)-> http://www.curse-gaming.com/en/wow/addon...-decursive.html

    1.4 Informieren über Zul Gurub

    Jeder Boss in Zul Gurub verfügt über verschiedene Eigenschaften, welche ihn besonders schwer machen. Daher ist es sehr wichtig, dass ihr euch selbstständig darüber informiert um best Möglich vorbereitet zu sein. Informationen über die einzelnen Bosse und Taktiken findet ihr hier http://wow.ingame.de/guides/instances/zul/zul.php

    Übers Teamspeak werden die einzelnen Eigenschaften der Bosse und Taktiken, wie diese Eigenschaften gekontert werden, angesagt. Trotzdem kann es nichts schaden, wenn ihr vorher schon wisst was auf euch zukommt.

    Wenn ihr euch an all diese Punkte haltet, dazu eiserne Disziplin im Raid werden wir Hakkar bald zur Strecke bringen! Also auf zu gutem Gelingen.
  • Line Up / EinschreibungDatum18.08.2006 16:26
    Thema von Qoop im Forum Zul Gurub am Sonntag,...
    So also hier könnt ihr euch eintragen, wenn ihr am 27.August um 14.45 Uhr, an einem Zul Gurub run teilnehmen wollt.
    Voraussetzungen findet ihr bei dem Punkt "Vorbereitung", aber an sich kann jeder lvl 60er auf Nera'thor mit.

    Folgende Gruppenkonstellation wäre Ideal:
    3 Tanks
    3 Holy Priests
    2 Heil-Schamanen
    2 Heil-Dudus
    3 Schurken
    3 Mages
    2 Hexer
    2 Jäger

    Wäre also Spitze wenn wir diese Aufstellung hinbekämen.
    Nur wer hier eingetragen ist kann mit nach Zul Gurub!!
Inhalte des Mitglieds Qoop
Beiträge: 6
Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz